Ist Ihr Unternehmen DSGVO-konform? - Ich überprüfe es kostenlos
2024 wurden über 2.086 DSGVO-Bußgelder verhängt
- Erstberatung und Soforthilfe bei Verstößen
- Ich finde alle Datenschutzrisiken in Ihrem Unternehmen
- Konkrete Lösungsansätze und Handlungsempfehlungen individuell für Ihr Unternehmen
Ihr Experte in Teltow-Fläming

- Studierter Wirtschaftsingenieur
und Wirtschaftsjurist mit Fokus Internet- und IT-Recht - TÜV-(Nord) zertifiziert
- Zertifierter DS-Auditor
- Über 10 Jahre Erfahrung
- Branchenübergreifendes Kundenumfeld
Die Vorteile auf einen Blick
Vollständiges Datenschutz-Audit
Individuelle
Lösung
empfehlung
Strategien
Minimaler
Zeitaufwand
in 30 Minuten
Persönliche
Beratung
übergreifendes Kundenumfeld
0 € und
0 Risiko
Diskret und
vertraulich
Strafen
verhindern
24/7 Verfügbarkeit
Risiken ohne Datenschutz
Hohe Bußgelder
Unterlassungs-klagen
verbänden.
Persönliche Haftung
Fehlende Vorbereitung
Die 3 häufigsten Datenschutzfehler
1. Datenschutzerklärung
2. Auftragsverarbeitungs-verträge (AVVs)
3. Datenschutz-Dokumentation
Noch offene Fragen?
Wie kurzfristig ist ein Termin möglich?
´
In der Regel erhalten Sie innerhalb weniger Werktage einen Termin.
Kann ich die Beratung auch anonym oder ohne Firmennamen machen?
´
Wir können gerne ein erstes Gespräch führen, ohne dass Sie gleich alle Details nennen. Wichtig ist nur, dass ich ein grobes Bild bekomme, um Sie sinnvoll beraten zu können.
Ich habe schon einen Datenschutzbeauftragten, ergibt die Beratung trotzdem Sinn?
´
Ja, in vielen Fällen ist ein externer Blick sinnvoll. Zur Absicherung, als zweites Meinungsbild oder wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihnen etwas fehlt.
Können Sie mir sofort helfen?
´
Falls dringender Handlungsbedarf besteht, etwa bei einer laufenden Prüfung oder akuten Unsicherheiten, zeigen wir Ihnen konkrete Sofortmaßnahmen auf. Unser Ziel ist, dass Sie schnell Klarheit und Sicherheit haben.
Für wen gilt die DSGVO überhaupt? Bin ich überhaupt betroffen?
´
So gut wie jedes Unternehmen verarbeitet personenbezogene Daten. Egal ob von Kunden, Mitarbeitern oder Lieferanten. Auch kleine Firmen und Selbstständige unterliegen der DSGVO und sind damit betroffen.
Was passiert, wenn bei mir ein echter Datenschutzverstoß vorliegt?
´
Dann zeige ich Ihnen, wie Sie schnell und rechtssicher reagieren können. Ziel ist immer, Schaden abzuwenden.
Was bringt mir die Beratung konkret?
´
Sie gewinnen hundertprozentige Klarheit darüber, ob in Ihrem Unternehmen Datenschutzrisiken, oder sogar Lücken bestehen. Beispielsweise Abmahnrisiken oder fehlende Dokumentationen. Und das Wertvollste: Sie wissen danach, was zu tun ist.
Wer führt die Beratung mit mir durch?
´
Die Beratung führe ich persönlich mit Ihnen durch. Dabei können Sie sich auf Expertise aus jahrelanger Praxis im Bereich Datenschutz verlassen.
Was passiert nach dem Erstgespräch?
´
Nach dem Gespräch erhalten Sie auf Wunsch ein unverbindliches Angebot für die Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen. Es liegt ganz bei Ihnen, ob Sie weitere Schritte gehen möchten.
Bin ich nach dem Gespräch DSGVO-konform?
´
Die Erstberatung zeigt Ihnen, wo Sie stehen. Sie ersetzt jedoch keine vollständige Umsetzung. Sie erhalten aber klare Hinweise, was zu tun ist, um DSGVO-konform zu werden.
Für wen ist die Beratung geeignet?
´
Für alle Unternehmen vom Einzelunternehmer bis zum mittelständischen Betrieb. Besonders wertvoll ist sie, wenn Sie noch keinen Datenschutzbeauftragten haben oder unsicher sind, ob Ihre Maßnahmen ausreichen.
Muss ich sensible Informationen/Unterlagen bereitstellen?
´
Nein. Es reicht, wenn Sie einen groben Überblick über Ihr Unternehmen und Ihre Prozesse mitbringen. Alles Weitere besprechen wir gemeinsam im Gespräch.
Wo findet die Beratung statt/Wie läuft diese ab?
´
Je nachdem, wie es für Sie am bequemsten ist. Gerne lade ich Sie in mein Büro auf der Berliner-Allee 30/32, 15806 Zossen OT Wünsdorf ein, oder wir führen das Gespräch online per Video-Call durch. Gerne komme ich auch zu Ihnen, womit ich mir die Gegebenheiten vor Ort schon einmal anschauen kann.
Entstehen irgendwelche Verpflichtungen oder versteckte Kosten für mich?
´
Nein. Die Erstberatung ist zu 100 % kostenlos und unverbindlich. Sie gehen keinerlei Verpflichtung ein.
Was genau beinhaltet die Datenschutzberatung?
´
In einer Kurzanalyse bewerte ich Ihre aktuelle Datenschutzsituation und erstelle gegebenenfalls Maßnahmen zur Behebung. Am Ende haben Sie Klarheit und Kontrolle über Ihre Datenschutzsituation.
Wie lange dauert die kostenlose Datenschutzberatung?
´
Die Erstberatung dauert in der Regel zwischen 30 und 45 Minuten. Bei Bedarf (z.B einer Soforthilfe) auch gerne länger. Je nachdem wie viel Zeit Sie investieren möchten.
Ist die unverbindliche Erstberatung wirklich kostenlos?
´
Ja, die Erstberatung ist komplett kostenfrei und unverbindlich.